Leinen los ins Liebesglück. Mit dem Traumschiff rund um die Welt - und die schönsten Plätze unserer Erde genießen

Freitag, 3. Oktober 2025

Madikwe

Nach einer Notlandung in der Savanne kommen sich Sophia Berg (Valentina Pahde) und Max Parger (Florian Silbereisen) näher. Foto: ZDF und Dirk Bartling.

Das Traumschiff – Afrika: Madikwe


Südafrika – ein Land voller Abenteuer und Naturwunder. Zu diesem Ziel sticht das "Traumschiff" mit Kapitän Max Parger und seinen Gästen an Bord in See. Eine unvergessene Reise für jeden Einzelnen.

Sophia Berg wird im Auftrag von "Ärzte für Madikwe" künftig in einem Krankenhaus am Zielort arbeiten. Auch wenn das erste Zusammentreffen zwischen ihr und Kapitän Max Parger unglücklich verläuft, schwirrt zwischen ihnen schnell die Luft.

Katja Sommer und Björn Wagner sind sich sicher: Sie möchten ihre Zukunft gemeinsam in Hamburg verbringen. Doch wie werden ihre Teenager-Kinder Lisa Sommer und Paul Wagner auf das Vorhaben ihrer Eltern reagieren? Nach einer gemeinsamen Safari stehen die Zeichen gut, doch dann kommt es zum Kuss zwischen Lisa und Paul. Dieser wirbelt die Zukunft der Patchwork-Familie nochmals gründlich durcheinander.

Oliver Stiller möchte seinem Leben ein Ende setzen. Doch er ist nicht allein: Emilia Gronewald ist mit dem gleichen Vorhaben an Bord gekommen. Nicht unfreiwillig beschließen beide, die Reise gemeinsam fortzuführen, um am Ende ihr Vorhaben umzusetzen.

Deutschland 2025
Buch - Jürgen Werner    
Regie - Helmut Metzger
Kamera - Daniel Bussmann
Titelmusik - James Last
Musik - Hans Günter Wagener
Szenenbild - Nobuyuki Takayama, Lars Brockmann
Kostümbild - Christina Ott 
Schnitt - Ann-Sophie Schweizer  
Ton - Ben Krüger
Ausführende Produktion - Manuel Schröder          
Produktionsleitung - Christian Stocklöv
Produktion - Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH, Berlin
Produzentin - Beatrice Kramm  
Redaktion - Axel Laustroer
Länge - 89 Minuten     

Darsteller:
Kapitän Max Parger - Florian Silbereisen
Hanna Liebhold - Barbara Wussow
Staff-Kapitän Martin Grimm - Daniel Morgenroth
Dr. Jessica Delgado - Collien Fernandes
Sophia Berg - Valentina Pahde
Emilia Gronewald - Nadine Wrietz
Oliver Stiller - Götz Schubert
Peter Keller - Lutz van der Horst
Katja Sommer - Isabell Horn
Lisa Sommer - Klara Kleinheins
Björn Wagner - Daniel Krauss
Paul Wagner - Cooper Dillon 

Deutsche Erstausstrahlung: ZDF: Donnerstag, 1. Januar 2026, 20.15 Uhr
ZDF-Streaming: ab Samstag, 15. November 2025, 10.00 Uhr, ein Jahr lang

Bora Bora

Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen Fernandes) ist überrascht von dem musikalisches Talent ihres Kapitäns Max Parger (Florian Silbereisen). Foto: ZDF und Dirk Bartling. 

Das Traumschiff - Bora Bora



Kapitän Max Parger und seine Crew nehmen Kurs auf die Südsee. Mit Bora Bora erwartet sie ein Inselparadies mit weißen Sandstränden und türkisfarbenen Gewässern.

Die gehörlose Elsa Westrup überrascht ihre 18-jährige Tochter Nora mit der Reise. Das Mutter-Tochter-Gespann ist schon lange ein eng zusammengeschweißtes Team. Doch für Elsa ist der Wunsch nach Veränderung gekommen, sie hat die Reise nicht ohne Anlass geplant.

Ebenfalls für eine Überraschung sorgen möchte die abgehobene Unternehmerin Toni Wittig. Die Schiffsreise war die Idee ihrer besten Freundin Amrei Seibold, aber wegen ihres Freundes hatte Toni diese erst abgesagt. Doch der Freund ist Vergangenheit, und Toni will nichts lieber als die Zeit mit Amrei zu verbringen. Doch an Bord erlebt sie ein böses Erwachen: Amrei hat die beiden als Praktikantinnen bei der Reederei angemeldet. Was ist nur in ihre Freundin gefahren? Ausgerechnet jetzt trifft Toni den Landschaftsgärtner Basti Kugler. Und der arbeitet an Bord für niemand geringeren als Ulrich von Stein, ein Kunde von Tonis Firma – ungewollt nimmt das Versteckspiel seinen Lauf.

Der nautische Offiziersassistent Noah Schütt hat ein Problem: Die goldene Hochzeit seiner Eltern steht bevor. Um diese nicht zu enttäuschen, hat er einen Tanzkurs begonnen, aber nicht beendet. Wird er seine beiden linken Füße rechtzeitig los?

Deutschland 2025
Buch - Felicitas Sieben  
Regie - Esther Wenger
Kamera - Florian Licht  
Titelmusik - James Last
Musik - Victoria Hillestad, Julian Erhardt
Szenenbild - Nobuyuki Takayama
Kostümbild - Petra Neumeister         
Schnitt - Tobias Peper
Ton - Uwe Keilmann
Ausführende Produktion  - Manuel Schröder          
Produktionsleitung - Christian Stocklöv
Produktion - Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH, Berlin
Produzentin - Beatrice Kramm  
Redaktion - Elisabeth Müller
Länge - 89 Minuten

Darsteller:
Kapitän Max Parger - Florian Silbereisen
Hanna Liebhold - Barbara Wussow
Staff-Kapitän Martin Grimm - Daniel Morgenroth
Dr. Jessica Delgado - Collien Ulmen-Fernandes
Elsa Westrup - Kassandra Wedel
Nora Westrup - Samara Fry
Paul Richter - Thaddäus Meilinger
Toni Wittig - Emilia Bernsdorf
Amrei Seibold - Banafshe Hourmazdi
Basti Kugler - Max König
Ulrich von Stein - Timothy Peach
Noah Schütt - Louis Held
Arne Breimesser - Gianmarco Gallo

Deutsche Erstausstrahlung: ZDF: Freitag, 26. Dezember 2025, 20.15 Uhr 
ZDF-Streaming: ab Samstag, 15. November 2025, 10.00 Uhr, ein Jahr lang
 

Auckland


Während Max Parger (Florian Silbereisen, l.) und Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes, 2.v.l.) an ihren Aufgaben großen Spaß haben, herrscht zwischen Hanna Liebhold (Barbara Wussow, 2.v.r.) und Martin Grimm (Daniel Morgenroth, r.) eine angespannte Stimmung. Foto: ZDF und Dirk Bartling.

Traumschiff – Auckland


Neuseeland – bekannt für seine atemberaubende Natur, die Maori-Kultur und die besondere Weinproduktion. Ein Ziel, das für die Crew und die Gäste des "Traumschiffs" unvergessen bleibt.

Winzerin Esther Sarchow reist mit ihrem kleinen Team nach Auckland, um dort eine Weinmesse zu besuchen und im besten Fall mit einem Preis wieder nach Hause zu reisen.

Trotz dieses Events ist die Stimmung in der Belegschaft schlecht. Esther Sarchow ist unnahbar und kann Verantwortung nur schwer abgeben. Ihre Assistentin Britta Weigert leidet sehr unter den Launen ihrer Chefin, ist aber als alleinerziehende Mutter auf den Job angewiesen. Und auch Victoria Schneider, die für das Marketing des Weinguts zuständig ist, ist unglücklich.

Das Interesse an ihrem Kollegen Marco Zurheide ist nicht ausschließlich beruflich. Doch dieser hat mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen und nimmt ihre Annäherungsversuche nicht wahr. Mit dem Gewinn des Preises für den besten Riesling hofft Marco, endlich die notwendige Anerkennung durch seinen Vater zu erhalten. Und auch Techniker Erik Milewski leidet unter privaten Sorgen. Auf Grund seines Alkoholproblems hat sein Sohn jeglichen Kontakt zu ihm abgebrochen und seine Anrufe bleiben unbeantwortet. Allerdings scheint Erik der einzige aus der Belegschaft zu sein, der Esther Sarchow versteht.

Das Team um Kapitän Max Parger und Oskar Schifferle soll an Land eine teambildende Maßnahme absolvieren. Doch Schifferle überkommt ein unerklärlicher Schwindel, so dass er an Bord bleiben muss. Während Dr. Jessica Delgado und Kapitän Max Parger an den Übungen großen Spaß haben, herrscht zwischen Hanna Liebhold und Staff-Kapitän Martin Grimm angespannte Stimmung. Doch warum?

Deutschland 2025
Buch - Claudia Matschulla, Arnd Mayer        
Regie - Esther Wenger
Kamera - Florian Licht  
Titelmusik - James Last
Musik - Hans Günter Wagener
Szenenbild - Nobuyuki Takayama, Lars Brockmann
Kostümbild - Petra Neumeister         
Schnitt - Tobias Peper
Ton - Uwe Keilmann
Ausführende Produktion - Manuel Schröder           
Produktionsleitung - Christian Stocklöv
Produktion - Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH, Berlin
Produzentin - Beatrice Kramm  
Redaktion - Elisabeth Müller
Länge - 89 Minuten

Darsteller:
Kapitän Max Parger - Florian Silbereisen
Hanna Liebhold - Barbara Wussow
Staff-Kapitän Martin Grimm - Daniel Morgenroth
Dr. Jessica Delgado -  Collien Ulmen-Fernandes
Oskar Schifferle - Harald Schmidt
Esther Sarchow - Susanna Simon
Britta Weigert - Sila Sahin
Victoria Schneider - Luna Baptiste
Erik Milewski - Matthias Komm
Marco Zurheide - Frédéric Brossier
Tom Walker - Marek Erhardt
Lisa Fletcher - Lilia Lehner
Hemi Fletcher - Max Crean
Nina Ahrens - Sophia Thiel

Deutsche Erstausstrahlung: ZDF: Sonntag, 23. November 2025, 20.15 Uhr
ZDF-Streaming: ab Samstag, 15. November 2025, 10.00 Uhr, ein Jahr lang