Leinen los ins Liebesglück. Mit dem Traumschiff rund um die Welt - und die schönsten Plätze unserer Erde genießen

Dienstag, 26. Dezember 2000

Seychellen

Foto: ZDF und Dirk Bartling
Das Traumschiff - Seychellen

Das Traumschiff Seychellen Die MS Deutschland nimmt Kurs auf die Seychellen, das traumhafte Inselarchipel und Taucherparadies im Indischen Ozean.

Daniel Neumann, der Lektor an Bord, wird von Katie Becker begleitet, die nach einer langwierigen Augenerkrankung endlich wieder sehen kann. Katie ist fasziniert von der euen Welt, die sich ihr bietet, und genießt die Eindrücke in vollen Zügen. Als sie den Bordpianisten Andreas Wirth kennen lernt und viel Zeit mit ihm verbringt, merkt Daniel, dass ihn nicht nur freundschaftliche Gefühle mit Katie verbinden. Irritiert und eifersüchtig beobachtet er die Entwicklung. Beatrice öffnet Daniel schließlich die Augen und ermuntert ihn, diese eine Möglichkeit zu nutzen, Katie für sich zu gewinnen.

Auch für Sonja Brinkmann und ihre Mutter Monika wird diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Beide sind von Sonjas Vater, dem reichen Geschäftsmann Carsten Bugenhagen, zu dieser Fahrt eingeladen worden. An Bord lernen sie Thomas Albrecht und seine Frau Britta sowie den eigenwilligen Saxophonisten Axel Dittberger kennen, die alle das gleiche Ziel haben - die Privatinsel von Carsten Bugenhagen. Der Multimillionär hat allen Beteiligten eine dramatische Entscheidung mitzuteilen.

Kapitän Paulsen hat diesmal eine unruhige Zeit an Bord. Kurz vor den Seychellen glaubt er, ein Lichtsignal wahrgenommen zu haben. Von einer altern Erinnerung gepackt, markiert er sich die Position sofort auf seiner Karte. Als Kapitän Paulsen im Hafen erfährt, dass ein Fischer und sein kleiner Sohn vermisst werden, weiß er sofort, was er zu tun hat.

Foto: ZDF und Dirk Bartling


Musik: James Last , Hans Günter Wagener
Kamera: Dieter Sasse, Holger Greiß
Regie: Michael Steinke
Drehbuch: Ulrich del Mestre, Marlies Ewald, Reiner Joachim

Darsteller: Kapitän Paulsen - Siegfried Rauch; Beatrice - Heide Keller; Dr. Horst Schröder - Horst Naumann; Katie Becker - Johanna Klante; Britta Albrecht - Gerit Kling; Monika Brinkmann - Gila von Weitershausen; Sonja Brinkmann - Katja Woywood; Axel Dittberger - Marek Erhardt; Carsten Bugenhagen - Günter Mack; Daniel Neumann - Timothy Peach; Andreas Wirth - Jan Sosniok; Thomas Albrecht - Helmut Zierl - u.a.

Sonntag, 10. Dezember 2000

Sydney, Olympia 2000

Das Traumschiff macht sich diesmal auf den Weg nach Sydney zum Sport-Event des Jahres, den Olympischen Spielen. Unter den erwartungsvollen Passagieren befinden sich auch einige Sportler und Sportbegeisterte.
So haben auch die beiden konkurrierenden deutschen Tennisspielerinnen ihre Überfahrt nach Australien auf der MS Deutschland gebucht. Jana Naumann reist alleine und Petra Hirte ist in Begleitung ihrer langjährigen Trainerin Doris Lenz, die an Bord zufällig ihre Jugendliebe wiedertrifft. Die beiden Sportlerinnen müssen in Sydney im ersten und entscheidenden Match gegeneinander antreten, so dass die Situation angesichts des Konkurrenzkampfs sehr angespannt ist. Hinzu kommt, dass Jana seit einiger Zeit von einem Unbekannten bedroht wird und Petra ständig Geschenke von einem heimlichen Bewunderer erhält. Gibt es einen Zusammenhang, und welche Rolle spielt der undurchsichtige Sigurd Kroll?
Auch die Schwimmerin Karoline von Gerkhan und ihr Verlobter Sven Bayer sind an Bord. Sven hat durch eine Verletzung seine Sportkarriere beenden müssen und warnt die ehrgeizige Karoline vor ihrem übermäßigen und verbissenen Training. Dabei wird für alle an Bord sehr schnell deutlich, dass dieses Mädchen ein großes Problem hat. Ihr Körper ist den Belastungen der Wettkämpfe offenbar nicht mehr gewachsen. Eine Katastrophe steht bevor.
Kapitän Paulsen erlebt diese spannende Fahrt jedoch aus einer ganz anderen Perspektive. In der Tennistrainerin Doris Lenz trifft er seine Jugendliebe wieder. Die Traumreise erinnert beide an die Zeit, als sie für feste Bindungen noch zu jung waren. Wird es diesmal ein Happy-End geben?
Und dann gibt es noch die beiden Sportreporter Herbert Ernst und Marco Stahl, die die Wettkämpfe in Sydney kommentieren werden. Noch weiß Herbert Ernst allerdings nicht, dass er von seinem Sender beim Marathon-Finale durch einen jüngeren Kollegen ersetzt werden soll. So steht Kapitän Paulsen und seiner Crew wieder eine turbulente Zeit an Bord bevor, bis die MS Deutschland ihren exklusiven Liegeplatz vor der Oper in Sydney erreichen wird.
Text: ZDF